Häufige Fragen

Rund um die Augustiner Festhalle

Reservierungen

Leider ist es uns nicht möglich jede Reservierungsanfrage positiv zu beantworten. Vor allem die Reservierungsanfragen für die Abende übersteigen bei Weitem unsere Kapazitäten - deshalb werden voraussichtlich auch für die kommenden Jahre keine neuen Abendreservierungen mehr angenommen werden können.

Aus gegebenem Anlass wird dringend von überteuerten Reservierungen aus dem Internet oder aus der Zeitung abgeraten. In vielen Fällen sind diese Angebote unseriös und die Anbieter sind nicht im Besitz von Reservierungen. Zudem ist die Weitergabe von Reservierungen an Dritte untersagt. Zuwiderhandlungen werden mit Ausschluss und Sperre belegt - ohne jeglichen Erstattungsanspruch.

Die Reservierung gilt ausschließlich für den Besteller mit seinen Gästen. Eine Weitergabe oder Veräußerung an Dritte ist nicht gestattet. Zuwiderhandlungen werden geahndet und ziehen eine Annullierung und eine Sperre nach sich! Somit stehen weder dem Verkäufer noch dem Käufer Plätze zur Verfügung und eventuell gekaufte Gutscheine verfallen. Sie werden nicht zurückgenommen.

Der Missbrauch von Einlassbändern oder deren Fälschung wird strafrechtlich verfolgt.

Mittagsreservierung:
11.00 bis 16.00 Uhr von Sonntag bis Donnerstag möglich. Es können immer nur ganze 10-er Tische reserviert werden.

Sollte es freie Termine geben, werden diese unter dem Button "Reservierungsanfrage" ab etwa Mitte Mai bekannt gegeben. Es können immer nur ganze 10-er Tische reserviert werden. Die Plätze sind gemäß Reservierungsbestätigung einzunehmen, zu räumen und freizugeben. Aus Sicherheitsgründen ist es untersagt sich anschließend in den Gängen der Augustiner Festhalle aufzuhalten - das Zelt muss verlassen werden.

Spätestens 15 Minuten nach Reservierungsbeginn müssen sämtliche Plätze eingenommen sein. Einzelpersonen können keine Plätze freihalten. Danach besteht, ebenso wie bei nicht belegten Plätzen während der Reservierungszeit und trotz Gutscheinkauf kein Anspruch mehr auf die reservierten Plätze. Die Bedienung kann bei zu vielen oder langanhaltenden Leerständen den Tisch ganz belegen.

Abendreservierung:
17.00 Uhr bis Schankende.

An den Abenden und an den Wochenenden können wir leider keine Reservierungen in Aussicht stellen. Wir bedauern, dass unsere Platzkapazitäten nicht für alle Anfragen ausreichen.
Wir raten dringend davon ab, überteuerte Reservierungsangebote aus dem Internet oder aus Zeitungsannoncen zu beziehen. In vielen Fällen des Verkaufs sind Anbieter im Besitz von Tischen.

Von uns bestätigte, reservierte Plätze sind gemäß Reservierungsbestätigung einzunehmen. Spätestens 15 Minuten nach Reservierungsbeginn müssen sämtliche Plätze eingenommen sein. Einzelpersonen können keine Plätze freihalten. Danach besteht, ebenso wie bei nicht belegten Plätzen während der Reservierungszeit und trotz Gutscheinkauf kein Anspruch mehr auf die reservierten Plätze. Die Bedienung kann bei zu vielen oder langanhaltenden Leerständen den Tisch ganz belegen.

Ab März/April des jeweiligen Jahres.

Reservierungsanfragen sind ausschließlich über das Formular auf unserer Internetseite unter dem Button "Reservierungsanfrage" möglich. Ab Mitte Juni werden Reservierungsbestätigungen verschickt. Die Reservierung wird erst mit dem Gutscheinkauf und der Bezahlung verbindlich. Ab Anfang Juli können Sie die Gutscheine über unser Formular auf der Internetseite bestellen. Die Rechnung hierfür muss innerhalb von 10 Tagen bezahlt werden - andernfalls verfällt Ihre Reservierung und eine Stornogebühr wird fällig.

Grundsätzlich entsteht aus einer Reservierung kein Anspruch für das Folgejahr. Eine Reservierungsgebühr fällt nicht an. Die aktuellen Preise sind ab Mitte/Ende Juni auf der Internetseite einsehbar.

Mindestabnahme pro reservierten Platz: 2 Maß Bier + 1/2 Hendl oder wahlweise auch 2 Maß Bier + Verzehrgutschein € 15,00 oder 3 Verzehrgutscheine á € 15,00 (Die auswahl kann pro Reservierung festgelegt werden!)

Gutscheine

  Eine Online-Gutscheinbestellung ist nicht mehr möglich.

Gutscheinkauf:
Bis einschließlich 08. September zu den Büro-Öffnungszeiten möglich.

Adresse Büro:
Neuhauser Straße 27, 80331 München

Öffnungszeiten Büro vom 30.08 - 08.09.2022:

Dienstag                9:30 – 14:00 Uhr

Mittwoch            13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag          9:30 – 13:00 Uhr

Bezahlung:
Nur Barzahlung möglich.

Es erfolgt keine Auszahlung und keine Restvergütung von nicht verbrauchten Gutscheinen.

Kulanterweise und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht können nicht verbrauchte Gutscheine im Zeitraum 04. Oktober bis 21. Oktober sowie vom 31. Oktober bis 15. November 2022 im Augustiner Stammhaus eingelöst werden. Im Zeitraum 22. Oktober bis 30. Oktober 2022 ist keine Einlösung möglich!

Augustiner Stammhaus
Neuhauser Str. 27
80331 München

Im Wiesnzelt vom 17.09. bis 03.10.2022 können Sie ausschließlich gegen Barzahlung Gutscheine erwerben. Keine Kartenzahlung! Ein Gutscheinvorverkauf im Festzelt findet nicht statt, da das Festgelände für Besucher vor Oktoberfestbeginn nicht zugänglich ist.

Nach Erhalt der Gutscheinrechnung innerhalb von 10 Tagen per Überweisung.

Beginn Mitte Juli (nach Geldeingang) bis spätestens 05. August. Danach ist kein Gutscheinversand mehr möglich.

Versandstufen:
15,00 € bis zu einem Gutscheinwert von 800,00 €
20,00 € bis zu einem Gutscheinwert von 4.999,00 €
30,00 € bis zu einem Gutscheinwert von 9.999,00 €

Sonstiges

Abends, am Wochenende sowie am Feiertag ausschließlich mit gültigem Einlassband. Bitte die aufgedruckte Uhrzeit beachten. Der Einlass ist nur bis 15 Minuten nach der Reservierungszeit garantiert. Montag bis Freitag (außer Feiertag) weitgehend ohne Einlasskontrolle - es sei denn das Festzelt wird wegen Überfüllung geschlossen.

 Bei Überfüllung besteht kein Anspruch auf Wiedereinlass.

Unsere Karte wird Anfang September online gestellt. Es kann frei aus unserer Speisen- und Getränkekarte gewählt werden. Vorabbestellungen sind jedoch nicht möglich.

Das Radler steht nicht auf unserer Getränkekarte - aber gerne bestellen Sie zur Maß Bier eine Zitronenlimo zum Selbstmischen. Biergutscheine können auch bei alkoholfreien Getränken eingelöst werden - Restbeträge werden nicht ausbezahlt.

Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Bitte geben Sie sofort bei der Erstbestellung Ihrer Bedienung Bescheid, wenn Sie eine Bewirtungsrechnung wünschen. Ab 100,00 € bitte unbedingt die vollständige Adresse und Firmierung angeben - spätere Änderungen sind nicht mehr möglich.

Die Bewirtungsrechnung wird nur über die Summe ausgestellt, die den Wert der vorab gekauften Gutscheine übersteigt. Der Betrag muss am Reservierungstag in bar beglichen werden - eine Kartenzahlung ist nicht möglich!

Trinkgelder sind freiwillige Leistungen.

Reservierungen können innerhalb 14 Tage ab Bestätigungsdatum kostenfrei storniert werden.

Danach sind wir leider gezwungen eine Stornogebühr in Höhe von 10 % der Mindestabnahme zu berechnen. Ihre Reservierung wird erst durch den Kauf der Gutscheine verbindlich. Bei Reduzierung oder gänzlicher Stornierung nach bereits gestellter Rechnung und Bezahlung werden 10 % des Gutschriftbetrags als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Kurzfristig getätigte Reservierungen (August/September) können nicht kostenfrei storniert werden.

Eine Rückgabe von bereits gekauften Gutscheinen gegen Erstattung, ist nur bei Stornierungen möglich, die mindestens 4 Wochen vor Festbeginn bei uns in schriftlicher Form eingegangen sind. Ab 4 Wochen vor Festbeginn, ist keine Rückgabe gegen Erstattung des Kaufpreises mehr möglich.

Absolutes Rauchverbot innen in der Augustiner Festhalle. Kein Verkauf von Tabakwaren im Zelt. Es gibt zwei Raucherbereiche im Außenbereich des Zeltes - hierzu muss nicht der Bereich der Festhalle verlassen werden.

Für eine Rauchpause außerhalb der Festhalle kann kein Wiedereinlass bei Überfüllung garantiert werden. Der Einlass / Wiedereinlass liegt ausschließlich im Ermessen des Sicherheitsdienstes.

Die Mitnahme von Rucksäcken, großen Taschen (über 3 Liter Inhalt) und Koffern ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Der Einlass / Wiedereinlass liegt ausschließlich im Ermessen des Sicherheitsdienstes.

Ab 20.00 Uhr ist Kindern und Jugendlichen der Aufenthalt auf dem Festgelände nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten oder beauftragten Person gestattet. Ab 20.00 Uhr ist Kindern unter 6 Jahren der Aufenthalt in Bierzelten - auch in Begleitung Erwachsener - untersagt.

Es wird keinerlei Haftung für persönliche Gegenstände und Kleidung übernommen.

Für Barabhebungen steht in der Augustiner Festhalle ein Geldautomat der Stadtsparkasse. Es entsteht eine übliche Gebühr für Fremdverfügungen im Interbankenverkehr. Die Gebührenhöhe wird vorab angezeigt.

Alle Fundsachen aus der Augustiner Festhalle werden gesammelt und am nächsten Morgen ins Wiesn-Fundbüro gebracht (Behördenhof auf der Theresienwiese).

Öffnungszeit: 13.00 - 23.00 Uhr
Telefon: 089 - 233 96045

Damen- und Herrentoiletten befinden sich auf beiden Seiten im Zelt.